BayLern für den Bereich BOS – Schulung Digitalfunk

Die BayLern-Lernplattform steht ab sofort auch den Angehörigen im nichtpolizeilichen Bereich der BOS (Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben) zur Verfügung.
Zu den Nutzern dieses Bereiches gehören insbesondere die Feuerwehren (Freiwillige Feuerwehren, Berufsfeuerwehren und Werkfeuerwehren) und die Hilfsorganisationen (DLRG, Malteser Hilfsdienst, Arbeiter-Samariter-Bund, Johanniter-Unfall-Hilfe und private Hilfsdienstanbieter). Die große Mehrzahl der Nutzer sind ehrenamtliche Personen, die orts- und zeitunabhängig Fortbildungsmaßnahmen absolvieren wollen. Die Ehrenamtlichkeit soll durch das kostenlose Schulungsangebot des Freistaates Bayern unterstützt werden.
Das Schulungsangebot beginnt mit der Einführung in den Digitalfunk (sog. Elektronische Lernanwendung Digitalfunk oder ELA Digitalfunk) und soll für die Zukunft laufend ausgebaut werden.
Hinweise:
- Die Lernmodule zum Digitalfunk sind für die BOS kostenfrei verfügbar.
- Sind Sie Bediensteter des Freistaates Bayern? Wenn ja, verwenden Sie bitte bei Ihrer Registrierung als BOS-Angehöriger aufgrund der unterschiedlichen Rolle nicht Ihre dienstliche E-Mailadresse.
- Verfügen Sie bereits über eine BayLern Kennung auf Grund Ihrer Tätigkeit im öffentlichen Dienst, bedarf es trotzdem einer zweiten Registrierung für den BOS Bereich (verwenden Sie bitte eine andere E-Mail-Adresse).
- Für die Digitalfunkschulung können Sie sich hier registrieren:
Registrierung BOS Digitalfunk
Hilfen und Anleitungen:
Allgemeine Kurzanleitung für die Lernplattform BayLern
Persönliche Daten bearbeiten Angehörige BOS